Geheimtipp in Bonn: Der wunderschöne „Alte Friedhof“


Eingangsschild
Beim Durchstreifen des wunderschönen Friedhofs, dessen Wege von alten, riesigen Bäumen gesäumt werden, kam ich mir fast vor wie in einem Freilichtmuseum. Ich passierte die Gräbstätten vieler zeitgeschichtlich interessanter Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Wissenschaft.
Wer sich für die facettenreiche Geschichte der Trauer- und Begräbniskultur im Rheinland interessiert, sollte dem „Alten Friedhof“ in Bonn unbedingt einen Besuch abstatten, denn hier finden sich Gräber aus mehr als 200 Jahren Geschichte. Die Mode wechselte nicht nur bei Klamotten, Schuhen und Frisuren, sondern auch ganz erheblich bei der Grabgestaltung.
Der Friedhof liegt mitten im Zentrum der Stadt und wird von einer schlichten Mauer umgeben. Von außen lässt nichts darauf schließen auf welche Schätze man hier stossen kann und dass sich hinter dieser Mauer einer der bedeutensten Friedhöfe Deutschlands verbirgt, der mit drei Hektar gleichzeitig die zweitgrößte Grünanlage der Stadt ist.
Ursprünglich wurde der Friedhof 1715 als Soldaten- und Fremdenfriedhof außerhalb der damaligen Stadtmauer errichtet. Bis 1844 war er in Betrieb, danach wurde er als Begräbnisstätte vom Nordfriedhof abgelöst. Die Familiengräber durften aber weiterhin von den Eigentümern genutzt werden.
Abgesehen davon, dass einige der Gräber wirklich wunderschön sind, haben sie auch einen hohen künstlerischen Wert. Viele berühmte Künstler haben hier gewirkt, unter anderem Schinkel, Kietz, Afinger und von Donndorf.
Nachdem ich den Friedhof besucht hatte, fand ich im Internet den Hinweis auf Friedhofsführungen per Smartphone-App. Die kostenlose App und die dazu gehörige Site sind erst seit November 2014 verfügbar. Ich finde sie großartig und kann sie jedem mur ans Herz legen, der sich für Kultur auf Friedhöfen interessiert.
Alles Weitere zu der App und der Site hier:
URL: www.wo-sie-ruhen.de
Adresse:
Alter Friedhof
Bornheimer Straße
53113 Bonn

Alter Friedhof Bonn

Die Frau mit der Urne

Engel

Nachdenkliche Schönheit

Plücker

Engel auf dem alten Friedhof in Bonn

Schopen

Robert Schuman Grabdenkmal
(2) awesome folk have had something to say...
international removalists -
15. Juni 2015 at 16:47
Thanks very interesting blog!
hgw -
15. November 2014 at 1:30
well done photography